Speck Senfter Südtirol

Senfter Südtiroler Speck g.g.A

Speck Senfter Südtirol entstand 1857 aus einem Metzgermeisterbetrieb in der Handwerksmetzgerei Senfter, einem reinen Familienbetrieb.

Speck Senfter Südtirol

Südtiroler Speck g.g.A

Der Südtiroler Speck IGP ist eine Art gepökelter und geräucherter Schinken, der in der Region Südtirol in Norditalien hergestellt wird. „Spec“ bezieht sich auf eine bestimmte Art von Rohschinken, der leicht geräuchert und mit verschiedenen Gewürzen wie Wacholder, Pfeffer und Knoblauch gewürzt wird. Südtirol, auch Südtirol genannt, ist eine Region in den italienischen Alpen, die für ihr bergiges Gelände und ihr reiches kulinarisches Erbe bekannt ist. Speck aus dieser Region hat die Anerkennung als geschützte geografische Angabe (g.g.A.) erhalten, was bedeutet, dass er nach bestimmten Methoden und innerhalb des definierten geografischen Gebiets hergestellt werden muss, um diesen Namen tragen zu dürfen. Südtiroler Speck g.g.A. wird typischerweise aus den Hinterbeinen des Schweins hergestellt, gesalzen und gepökelt, dann eine Zeit lang an der Luft trocknen gelassen und dann über einer Mischung aus Hölzern, meist Buche und Wacholder, geräuchert. Durch den Räuchervorgang erhält der Speck seinen charakteristischen Geschmack und sein charakteristisches Aroma. Man genießt es oft in dünne Scheiben geschnitten als Vorspeise oder Snack, gepaart mit Brot, Käse und vielleicht einem Glas Wein. Es wird auch in verschiedenen Gerichten verwendet, um ihnen Geschmack zu verleihen, beispielsweise in Pasta, Salaten oder als Belag auf Pizza.
Senfter Südtiroler Speck (100g)
  • Qualität
  • Geruch
  • Schmecken
  • Konsistenz
4.4
Artikel-Tags:
Artikelkategorien:
Wurstwaren

Lascia un commento

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. I campi obbligatori sono contrassegnati *

Nicht verpassen! Zufällige Beiträge ..

de_DE_formal